DER
LANDESKUNDEWETTBEWERB
"TypischRussisch"
DER
LANDESKUNDE
WETTBWERB
"TypischRussisch"
Was ist „TypischRussisch"?

Die Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich veranstaltet wieder den Landeskundewettbewerb für alle Einwohner:innen aus ganz Österreich „TypischRussisch".
Das Projekt „TypischRussisch" vereint die Menschen, die Russisch als Fremdsprache lernen sowie diejenigen, die sich für die Kultur Russlands interessieren.
Wir schätzen Ihr Streben nach Wissen und bieten allen Teilnehmer:innen an, die Sprache der Fragen selbst zu wählen!
„TypischRussisch" ist Teil des Projekts „Kultureller Dialog. Russland-Österreich", deren Ziel in erster Linie darin besteht, die Völker der beiden Länder einander näher zu bringen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im Jahr 2023!
An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs „TypischRussisch"-2022

Liebe Freunde!
Wir freuen uns, Ihnen den zweiten Landeskundewettbewerb „TypischRussisch" präsentieren zu können. Das Jahr des Kulturerbes der Völker Russlands 2022 ist für uns alle ein besonderes Jahr.
Das Projekt bringt echte Fachleute und Kulturliebhaber zusammen. Es handelt sich um die Russische Musikakademie Gnesinsins, die zu den wertvollen Kulturerbestätten des Landes gehört und in der mit großem Vergnügen Werke österreichischer Komponisten aufgeführt werden. Das Freilichtmuseum Kolomenskoje, wo sich 1662 der römische Kaiser Leopold und der Zar Alexej Michailowitsch trafen und wo ausländische Gäste den jungen Peter den Großen bei einem Empfang zum ersten Mal sahen. Später, während der europäischen Botschaft Peters des Großen, empfing Kaiser Leopold den russischen Zaren in Wien und setzte die diplomatischen Beziehungen zum Russischen Reich fort. Sowie das Nowgoroder Museumsreservat, eines der größten und ältesten Museen Russlands, dessen Ausstellung seit vielen Jahren großes Interesse bei russischen und ausländischen Besuchern weckt.
Ich bin sicher, dass Sie die von unseren Experten vorbereiteten Aufgaben genießen und viel Interessantes und Informatives finden werden.
Wir laden Sie ein, sich selbst davon zu überzeugen und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Präsident der
Russischen Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich
Alexander Pronin
Projekt
"Kulturdialog. Russland-Österreich"
Veranstalter
Partner
Kontakte
BEI FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GERNE ZUR VERFÜGUNG:
E-mail: info@typischrussisch.ru



Foto: Natalja Jankelewitsch